SKV Computer & Cyber Security Center
  • Home
  • News
  • Security Check
  • Projekt GEIGER
    • Betatest GEIGER
  • Sicherheitslösungen
  • Ausbildung
  • DSGVO
  • Security ABC
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt

7/6/2021

Immer häufiger Cyberattacken – weil Fachleute sich nicht weiterbilden?

1 Comment

Read Now
 

Fachwissen in der Informations- und Kommunikations-technik stagniert

Das lebenslange Lernen zählt unbestreitbar zum Credo moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Und doch ist es in der Pandemie gerade die berufliche Weiterbildung, an der verunsicherte Unternehmen mit am häufigsten den Rotstift angesetzt haben. So beklagen 60 % der Beschäftigten in der IT, dass die Möglichkeiten für Weiterbildung und Umschulung seit Ausbruch des Corona-Virus von ihrem Arbeitgeber reduziert worden seien.

„Ausgerechnet in der Branche mit der höchsten Dynamik erleben wir zurzeit eine Stagnation des Wissens bei denen, welche die technischen Neuentwicklungen für die praktische Anwendung im Unternehmen verfügbar machen sollen“, sagt Oliver Haberger, geschäftsführender Gesellschafter des Weiterbildungsinstituts Protranet in München. „Und das in einer Situation, in der digitale Geschäftsmodelle einen enormen Aufschwung nehmen.“

​Allerdings sind während der Pandemie auch die Risiken der elektronischen Datenverarbeitung gestiegen. So erhöhte sich in den letzten zwölf Monaten der Anteil der Unternehmen, die von einer Cyberattacke betroffen waren, in führenden Industrienationen von 39 auf 43 %, in Deutschland sogar von 41 auf 46 %. Dabei spielt auch die Tatsache eine Rolle, dass seit Beginn der Pandemie verstärkt von zu Hause gearbeitet wird. Dies vergrößert nach Meinung von Experten die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. „Auch hier kann man einen Zusammenhang herstellen zwischen der zunehmenden Verwundbarkeit der IT von Unternehmen und den rückläufigen Kenntnissen ihrer Mitarbeiter, die für den Schutz zuständig sind“, so Oliver Haberger. Ein Problem, dem man auch in der Pandemie begegnen könne, denn digitale und hybride Weiterbildungsformate waren gerade in der IT schon vor dem Ausbruch des Corona-Virus verfügbar.
Die 1990 gegründete Protranet mit Sitz in München hat sich auf die Weiterbildung im IT-Bereich spezialisiert. Sie ist ein Tochterunternehmen des Bildungskonzerns 5d wie das Manager Institut, dessen Seminarprogramm alle aktuell relevanten Managementthemen abdeckt. Das Angebot der Institute richtet sich in erster Linie an Führungs- und Fachkräfte in mittelständischen und Großunternehmen. Mit seinen 1.100 Dozenten bieten sie zusammen über 1.800 Seminarthemen an und sind an 25 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
PROTRANET GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
D-81375 München

E-Mail: info@protranet.de
www.protranet.de

Share

1 Comment
Johanna Marlis
10/6/2021 03:10:09

Sehr spannendes Thema

Reply



Leave a Reply.

Details

    Archiv

    November 2022
    Juni 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    Mai 2018

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Aus- & Weiterbildung
    Cyberangriff
    Cyberdefense
    Cybersecurity
    Cybersicherheit
    Datenschutz
    Erpressung
    GEIGER
    GEIGER Projekt
    GEIGER-Projekt
    Informationsbeschaffung
    Interaktion
    Meldemöglichkeit
    NCSC
    Phishing
    Politik
    Report
    Smishing
    Swiss Digital
    Umfrage
    Verantwortung
    Weiterbildung
    Wirtschaftsspionage
    Wissen
    Zuverlässigkeit

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • News
  • Security Check
  • Projekt GEIGER
    • Betatest GEIGER
  • Sicherheitslösungen
  • Ausbildung
  • DSGVO
  • Security ABC
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt