SKV Computer & Cyber Security Center
  • Home
  • News
  • Security Check
  • Projekt GEIGER
    • Betatest GEIGER
  • Sicherheitslösungen
  • Ausbildung
  • DSGVO
  • Security ABC
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt

17/6/2021

Umfrage der Nationalen Anlaufstelle für Cybersicherheit noch bis Mitte Juli

0 Comments

Read Now
 

Die Umfrage bei der Schweizer Bevölkerung und KMU zur Weiterentwicklung der Anlaufstelle Cyber des NCSC ist in vollem Gange. Die bereits eingegangenen Rückmeldungen lassen schon einige interessante Trends erkennen. Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Bedürfnisse und Anregungen mitteilen, sei es als Privatperson oder KMU. Die Umfrage läuft noch bis Mitte Juli 2021.

Dienstleistungen der Anlaufstelle weiterentwickeln
Die Nationale Anlaufstelle für Cybersicherheit nimmt im Namen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) die Meldungen aus der Bevölkerung entgegen. Die Anlaufstelle hat seit ihrem Start Anfang 2020 bereits fast 20'000 Meldungen entgegengenommen, eingeordnet und falls gewünscht, dem Melder eine erste Hilfestellung zum gemeldeten Vorfall gegeben. Zurzeit können Meldungen sowohl über das im Dezember 2020 aufgeschaltete neu gestaltete mehrstufige Formular, als auch direkt per E-Mail gemeldet werden. Die Anlaufstelle entwickelt ihre Dienstleistungen laufend weiter. Um die nächsten Schritte möglichst an die Anforderungen der Meldenden auszurichten, erhebt das NCSC nun mittels einer kurzen Umfrage deren Bedürfnisse.

Link zur Umfrage
https://ncsc-surveys.ch/index.php/788135?lang=de

Umfrage zu den Anforderungen von Privatpersonen und KMU
Aus bereits bestehenden Studien und Umfragen geht hervor, dass eine grosse Nachfrage nach Angeboten im Bereich der Cybersicherheit besteht. Die Anlaufstelle hat auf Basis dieser Erhebungen einige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Angebotes evaluiert. Mit den Resultaten aus dieser Umfrage sollen Möglichkeiten ausgearbeitet und priorisiert werden. Die Umfrage unterscheidet zwischen zwei Gruppen. In der ersten Gruppe wird nach den Bedürfnissen von Privatpersonen gefragt. Dies umfasst auch die Bedürfnisse von Vereinen. In der zweiten Gruppe wendet sich die Umfrage gezielt an KMU und ähnlich organisierten Bereichen wie Verwaltungen, Schulen oder Stiftungen.

In einem ersten Teil der vollständig anonym gehaltenen Umfrage werden Informationen über die Meldenden erhoben. Diese dienen der besseren Einstufung der Rückmeldungen. Die dann folgenden Umfrageblöcke gruppieren sich in die Themen «Informationsbeschaffung», «Kommunikation», «Wissen», «Interaktion» und «Meldemöglichkeiten».

Die Umfrage dauert für Privatpersonen zirka fünf Minuten, für die Gruppe KMU etwas länger.


Auswertung und Resultate
Die Umfrage wird im Rahmen einer Masterarbeit (MAS-IT Cyber Security) an der Berner Fachhochschule erstellt und ausgewertet.
Eine erste Zwischenbeurteilung der Umfrage soll Mitte Juni erfolgen, die Umfrage wird im Juli 2021 abgeschlossen und die Resultate veröffentlicht.
Die Resultate fliessen einerseits direkt in die Planung und Umsetzung des neuen Webauftritts des NCSC mit ein und dienen andererseits der strategischen Ausrichtung der Anlaufstelle selbst.

Link zur Umfrage
https://ncsc-surveys.ch/index.php/788135?lang=de

Share

0 Comments
Details

    Archiv

    November 2022
    Juni 2022
    April 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    Mai 2018

    Kategorien

    Alle
    Ausbildung
    Aus- & Weiterbildung
    Cyberangriff
    Cyberdefense
    Cybersecurity
    Cybersicherheit
    Datenschutz
    Erpressung
    GEIGER
    GEIGER Projekt
    GEIGER-Projekt
    Informationsbeschaffung
    Interaktion
    Meldemöglichkeit
    NCSC
    Phishing
    Politik
    Report
    Smishing
    Swiss Digital
    Umfrage
    Verantwortung
    Weiterbildung
    Wirtschaftsspionage
    Wissen
    Zuverlässigkeit

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • News
  • Security Check
  • Projekt GEIGER
    • Betatest GEIGER
  • Sicherheitslösungen
  • Ausbildung
  • DSGVO
  • Security ABC
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt